Koronare Herzkrankheit/Herzinfarkt, Bluthochdruck, Übergewicht und Atemwegserkrankungen sind einige der häufigsten Zivilisationskrankheiten in unserer Gesellschaft. Weitere Risikofaktoren wie hoher Zuckerkonsum, Alkohol/Nikotinkonsum, psychosoziale Faktoren und mangelnde Bewegung begünstigen an einer Zivilisationskrankheit zu erkranken.
Dabei spielt insbesondere Bewegungsmangel eine bedeutende Rolle. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entfallen heute 60 Prozent aller Todesfälle in der Welt auf Zivilisationskrankheiten. Zudem leben wir zunehmend in einer modernen Gesellschaft mit mehr Leistungsdruck und erhöhten Stressfaktoren, was wiederum zu mehr Depressionen innerhalb der Gesellschaft führt.
Daher ist es nicht verwunderlich das in den letzten Jahren einer der Hauptmerkmale auf Bewegung und Aktivität gelegt wird und Physiotherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Dementsprechend legen wir als Physiotherapiepraxis einen besonderen Wert auf Bewegung, Steigerung Ihrer Beweglichkeit und Stärkung Ihrer Muskelaktivität. Im Vordergrund steht, die ganzheitliche Befundung, Behandlung und Betreuung des Bewegungsapparates. Wir bieten Präventionskurse in unserer Praxis als auch in Betrieben an und Kurse für Rückenschule. Daher lautet unsere Philosophie, Sie als Patient individuell und ganzheitlich zu beraten und Ihnen gezielte Übungen an die Hand zu geben, um Sie von Ihren Beschwerden zu befreien.“
Stellen Sie sich einmal vor Ihre Muskeln, Sehnen & Bänder bei bestimmten Bewegungsabläufen nicht nur zu spüren, sondern diese auch mit eigenen Augen zu sehen. Ist Ihnen die Vorstellung zu unheimlich oder wird Ihnen dadurch noch mehr bewusst wie Komplex und einzigartig Ihr Körper funktioniert? Dieser Gedanke und noch vieles mehr hat mich dazu bewegt, meine Ausbildung bei der Akademie für angewandte Bewegungswissenschaften in Mannheim 2013 zu beginnen.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss im März 2017 als Physiotherapeut begann ich im Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer meine physiotherapeutische Tätigkeit. Neben allg. Krankengymnastik, Bewegungsbad und Gruppentherapien, konnte ich meine therapeutischen Kenntnisse im Bereich der Orthopädie weiter vertiefen. Des Weiteren betreute ich Patient/innen im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie. 2019 arbeitete ich schwerpunktmäßig im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie und Innere Medizin, sowie Intensivmedizin. Schließlich wechselte 2020 in eine Physiotherapiepraxis in Mannheim und lernte dort Praxisabläufe kennen und sammelte weitere praktische Erfahrungen in der Tätigkeit als Physiotherapeut.
Zusätzliche Qualifikationen: Manuelle Lymphdrainage, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Post- und Long Covid, Kinesio-Tape.
Physiopraxis
“HumanMundus” hat sich zum Ziel gesetzt:
Sie herzlich zu empfangen
Sie individuell zu betreuen
Stress zu reduzieren
Beweglichkeit, Kraft-Ausdauer zu verbessern